Leer-Meinung

Bloggen rund um die Stadt Leer

  • Home
  • Über mich
  • Impressum
    • Datenschutz

Bürger-Meister. Oder: Mir doch egal, was die Leute denken

Autor: Carsten Tergast

Nein, dieses Blog soll nicht nur das ECE-Center zum Thema haben. Andererseits kommt man auf Grund der Gigantomanie, die in den Köpfen der Verantwortlichen Einzug gehalten hat, nicht darum herum, immer wieder darauf einzugehen.

Nun bin ich eigentlich kein Freund eines Übermaßes plebiszitärer Elemente in der Demokratie. Wir leben in einer repräsentativen Demokratie, und in den meisten Fällen dürfte das alleine aus pragmatischen Gründen das geringste Übel sein. Man kann nicht immer jeden fragen, vor allem auch, wenn man bedenkt, wie gering oft die Informationstiefe bei den Menschen ist (dazu auch mehr im gestrigen Blogartikel über Google Street View).

Aber!

Ja, ein großes Aber sogar!

Wolfgang Kellner, seines Zeichens gewählter Bürgermeister der Stadt Leer, lässt sich in einem Artikel der Ostfriesen-Zeitung mit den Worten zitieren: „Der Bürger entscheidet in diesen Fragen nicht. Er kann nur Entscheidungshilfen geben.“

Gut, der Bürger entscheidet nicht. Natürlich nicht, dazu hat er ja einen Stadtrat und einen Bürgermeister gewählt. Nur: der Bürger wird auch gar nicht erst gefragt. Nicht vom Stadtrat, der eine Entscheidung über eine Befragung mit 10:1 Stimmen auf Grund „rechtlicher Dinge“ gar nicht erst in Erwägung zieht. Und schon gar nicht vom Bürger-Meister, der sich als solcher doch zunächst mal den Bürgern seiner Stadt verpflichtet fühlen sollte und nicht den Interessen ortsfremder Investoren, die bei einem Scheitern ihres Projektes verbrannte Erde hinterlassen werden und vermutlich gar nicht mehr wirklich wissen wollen, wer eigentlich Wolfgang Kellner war.

Immerhin: eine Bürgerversammlung soll es in diesem Jahr noch geben. Man kann nur hoffen, dass dort die Hütte brennen wird und den Verantwortlichen vor Augen steht, dass sie nicht im Sinne derjenigen handeln, die sie im Stadtrat vertreten.

Tags: Bürgermeister, ECE-Center, Kellner, Leer

Dieser Artikel wurde am Dienstag, 24UTC8 24. August 2010 um 09:23 Uhr veröffentlicht und befindet sich in der Kategorie Leer. Kommentare auf diesen Artikel können im RSS 2.0 RSS-Feed verfolgt werden. Antwort, oder trackback

2 Kommentare zu “Bürger-Meister. Oder: Mir doch egal, was die Leute denken”

11. September 2010 at 14:08

Leer-Meinung » Blog Archive » Kinder auf dem Gallimarkt – Kleine Meldung, wichtiger Hintergrund says:

[…] kommt Wolfgang Kellner in diesem Blog ja meist nicht so gut weg, doch hier muss man sagen: der Mann spricht wahr. Es sei, so seine Aussage, eine besorgniserregende […]

8. Dezember 2010 at 11:14

Leer-Meinung » Blog Archive » Theater spielen für die Öffentlichkeit says:

[…] deutlicher wird damit, dass die stärkste Fraktion im Rat, die SPD, im Verbund mit „Bürger-Meister“ Kellner ein Projekt durchpeitschen will, das eine beachtliche Anzahl der Bürger aus guten Gründen und mit […]

Antworten


7 × sechs =

        
  • RSS

    • Einträge (RSS)
    • Kommentare (RSS)
  • Letzte Beiträge

    • Götterdämmerung in der Werbegemeinschaft
    • Ein Neuanfang für Leer: Auf Kellner folgt Kuhl
    • Wieso stellen Sie Strafanzeige gegen Bürgermeister Wolfgang Kellner, Herr Junge?
    • Kultur statt Gewinnmaximierung? Eine kleine Anregung
    • Die lange Nacht der käuflichen Liebe
  • Letzte Kommentare

    • Sirk Petzold bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Carsten Tergast bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Gwendolyn bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Antje bei Wann kommt der runde Tisch?
    • Carsten Tergast bei Wann kommt der runde Tisch?
  • Kategorien

    • Allgemein (6)
    • Leer (68)
    • Off Topic (3)
  • Links

    • Antiquariat Hecht Schöne alte Bücher
    • Bürgerinitiative gegen den Bau eines ECE-Centers in Leer
    • DeMa IT-Support Unterstützung in allen medientechnischen Bereichen
    • Durchschuss Bloggen über Bücher und andere Medien
    • Facebook-Seite der Bürgerinitative gegen das ECE-Center
    • Ich mach was mit Büchern Initiative für alle, die Bücher schreiben, verkaufen, lesen und lieben
    • Marinemaler Andreas Kruse Blog des Leeraner Marinemalers Andreas Kruse
    • Redaktionsbüro Tergast Redaktionsbüro Tergast
  • Archiv

    • April 2015
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • Januar 2014
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • August 2012
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juni 2010
  • Social Links

    Twitter Xing Facebook
  • Buchfrage

    Die Buchfrage von LovelyBooks

Copyright © 2022 - Leer-Meinung | Entries (RSS) | Comments (RSS)

Betreut von DeMa IT-Support | Erstellt von DeMa IT-Support