Leer-Meinung

Bloggen rund um die Stadt Leer

  • Home
  • Über mich
  • Impressum
    • Datenschutz

Ganztagsgrundschulen im ganzen Landkreis? Respekt, Herr Bramlage!

Autor: Carsten Tergast

Only bad news are good news. Eine banale Weisheit, die der tägliche Blick in unterschiedliche Medien jeden Tag aufs Neue bestätigt. Umso mehr ist man geneigt, den Kalender zu konsultieren und zu überprüfen, ob denn wirklich nicht der 1. April ist, wenn die Zeitung denn etwas anderes zu Tage fördert.

So geschehen Anfang dieser Woche, als die Meldung durch die regionalen Medien geisterte, Landrat Bernhard Bramlage habe vorgeschlagen, alle 51 Grundschulen im Landkreis Leer bereits ab dem kommenden Schuljahr zu Ganztagsschulen mit Mittagessen-Angebot zu machen.

Man ist geneigt, laut Beifall zu klatschen, fassungslos ob der Tatsache, dass da einem Politiker eine sinnvolle Idee gekommen zu sein scheint. Gleichwohl bleibt jetzt abzuwarten, was an dieser Idee der Realität standhält. Und in dieser Realität braucht es nicht nur einen Finanzierungsplan für eine solche Mammutidee, sondern es braucht auch die Zustimmung und Mitarbeit der Kommunen, denn natürlich kann der Landkreis einen solchen Beschluss nicht einfach fassen und ausführen.

Bernhard Bramlage, der diese Bedenken natürlich ahnt, hat sich im Vorgriff bemüht, das Kostenargument zu entkräften. Ohnehin, so verkündete er, müsse im nächsten Jahr eine EU-Richtlinie umgesetzt werden, nach der für Kinder im Grundschulalter Hort-Plätze vorzuhalten seien. Kosten in Form von Angeboten dieser Art kämen also ohnehin auf die Verwaltung zu. Da sei es doch einfacher und vielleicht sogar günstiger, die bestehenden Schulen in ihrem Angebot zu erweitern, zumal das für die Schüler dann keinen zusätzlichen Ortswechsel bedeute.

Gut gebrüllt, Löwe! Eine Erweiterung des hiesigen Grundschulangebotes in Richtung Ganztagsbetreuung ist längst überfällig. Auch hier soll es nämlich Fälle geben, in denen der klassische Familienverbund, bei dem Mama den ganzen Tag hinter den Kindern herlaufen kann, während der Gatte die Kohle ranschafft, keinen Bestand mehr hat. Auch in ostfriesischen Familien arbeiten die Mütter irgendwann wieder, und zwar nicht nur auf Grund ökonomischer Notwendigkeiten, sondern bisweilen einfach nur, weil sie es gerne möchten.

In den meisten Kindergärten wird mittlerweile eine Mittagsbetreuung inkl. Essen angeboten. Wer sich einmal daran gewöhnt hat, fällt mit dem Schulstart zurück ins Mittelalter. Schulende vor 12 Uhr, die Betreuungsstunde unflexibel, nur fürs ganze Jahr an jedem Tag durchbuchbar, nicht nach Bedarf der Eltern und des Kindes.

Was für eine erhebliche Verbesserung stünde da bevor, wenn sich der Bramlage’sche Vorschlag in die Tat umsetzen lassen würde. Um wie viel entspannter könnten Eltern und Kinder ihren Alltag organisieren, wenn man ihnen die Möglichkeiten dazu an die Hand gäbe. Hoffen wir, dass aus dieser „good news“ etwas Konkretes wird und die Politik einmal tatsächlich die Bedürfnisse ihrer Wähler im Blick hat.

Tags: Bramlage, EU, Grundschule, Landkreis Leer, Mittagsbetreuung, Schule

Dieser Artikel wurde am Dienstag, 21UTC9 21. September 2010 um 09:22 Uhr veröffentlicht und befindet sich in der Kategorie Allgemein, Leer. Kommentare auf diesen Artikel können im RSS 2.0 RSS-Feed verfolgt werden. Antwort, oder trackback

4 Kommentare zu “Ganztagsgrundschulen im ganzen Landkreis? Respekt, Herr Bramlage!”

21. September 2010 at 09:39

Daniela Skrzypczak says:

Es kann für Kinder nichts schöneres geben, gemeinsam mit Freunden zu lernen, gemeinsam das Mittagessen einzunehmen, sowie gemeinsam die Hausaufgaben zu bewältigen und dann gemeinsam zu spielen und sich zu bewegen.
Ich drücke Ihnen als ostfriesische Familien die Daumen, das Sie dies und Ihre Kinder bald nutzen können.

24. September 2010 at 10:28

Frank Poppen says:

Sehr gut!:
In den meisten Kindergärten wird mittlerweile eine Mittagsbetreuung inkl. Essen angeboten. Wer sich einmal daran gewöhnt hat, fällt mit dem Schulstart zurück ins Mittelalter.

27. September 2010 at 09:48

Heike Müller says:

Endlich!
Unsere Kinder können nur von der Ganztagsbetreuung profitieren. Ein buntes Angebot verschiedener AG´s und Sportmöglichkeiten fördert die Kinder und gibt ihnen die Chance, sich auszuprobieren.
Fingers crossed!

27. September 2010 at 10:06

Carsten Tergast says:

Schön, dass es hier bisher nur positives Feedback gibt. Auch im persönlichen Gespräch habe ich noch niemanden erlebt, der die Bramlage’sche Idee für Unsinn hält. Gleichwohl zweifeln viele an der Umsetzbarkeit, wohl auch ein Resultat der Verlässlichkeit von Politikeraussagen…

Antworten


+ neun = 18

        
  • RSS

    • Einträge (RSS)
    • Kommentare (RSS)
  • Letzte Beiträge

    • Götterdämmerung in der Werbegemeinschaft
    • Ein Neuanfang für Leer: Auf Kellner folgt Kuhl
    • Wieso stellen Sie Strafanzeige gegen Bürgermeister Wolfgang Kellner, Herr Junge?
    • Kultur statt Gewinnmaximierung? Eine kleine Anregung
    • Die lange Nacht der käuflichen Liebe
  • Letzte Kommentare

    • Sirk Petzold bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Carsten Tergast bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Gwendolyn bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Antje bei Wann kommt der runde Tisch?
    • Carsten Tergast bei Wann kommt der runde Tisch?
  • Kategorien

    • Allgemein (6)
    • Leer (68)
    • Off Topic (3)
  • Links

    • Antiquariat Hecht Schöne alte Bücher
    • Bürgerinitiative gegen den Bau eines ECE-Centers in Leer
    • DeMa IT-Support Unterstützung in allen medientechnischen Bereichen
    • Durchschuss Bloggen über Bücher und andere Medien
    • Facebook-Seite der Bürgerinitative gegen das ECE-Center
    • Ich mach was mit Büchern Initiative für alle, die Bücher schreiben, verkaufen, lesen und lieben
    • Marinemaler Andreas Kruse Blog des Leeraner Marinemalers Andreas Kruse
    • Redaktionsbüro Tergast Redaktionsbüro Tergast
  • Archiv

    • April 2015
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • Januar 2014
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • August 2012
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juni 2010
  • Social Links

    Twitter Xing Facebook
  • Buchfrage

    Die Buchfrage von LovelyBooks

Copyright © 2022 - Leer-Meinung | Entries (RSS) | Comments (RSS)

Betreut von DeMa IT-Support | Erstellt von DeMa IT-Support