Leer-Meinung

Bloggen rund um die Stadt Leer

  • Home
  • Über mich
  • Impressum
    • Datenschutz

Archiv Oktober, 2010

Fundstücke 2

Sonntag, 24UTC10 24. Oktober 2010

Manchmal wundert man sich ja nur. Da debattiert man in Leer Jahrzehnte darüber, die Kaserne umzubenennen, weil der Name des Generals Paul von Lettow-Vorbeck einfach zu belastet und nicht mehr zeitgemäß erscheint. Und just ein paar Wochen, nachdem der Kasernenname endlich in das neutrale „Evenburg-Kaserne“ geändert wurde, inseriert eine Ihrhover Klinik, dass sie nun aus „gegebenem Anlass“ eine Namensänderung vorgenommen habe: Von „Anna-Victoria-Tagesklinik“ in „Anna-Victoria-von-Lettow-Vorbeck Tagesklinik“. Was der „gegebene Anlass“ sein mag, darüber lässt uns die Anzeige im Unklaren. Warum man sich im Jahr 2010 auf einmal freiwillig mit dem Namen von Weltkriegsgenerälen schmückt, muss man vermutlich auch nicht verstehen.

Tags: Fundstücke, Ihrhove, Lettow-Vorbeck
Veröffentlicht in Leer | 2 Kommentare »

Fundstücke 1

Sonntag, 17UTC10 17. Oktober 2010

Es scheint, in den vergangenen acht Jahren hat kein Mitarbeiter der Leeraner Stadtbibliothek seinen Arbeitsplatz mal von außen begutachtet. Oder möchte man in zwei Jahren einfach die 5 durch eine 6 übermalen, damit’s wieder aktuell ist?

Tags: Fundstücke, Leer, Stadtbibliothek
Veröffentlicht in Leer | Keine Kommentare »

Gastbeitrag von Jürgen Boese: Hirn Leer? Oder: Wie aus einer Provinz eine Wüste wird

Dienstag, 05UTC10 5. Oktober 2010

Ab und an sind auf diesem Blog auch Gastbeiträge gern gesehen. Heute schreibt Jürgen Boese, Mitglied der Oldenburger Impro-Theater-Gruppe „Wat Ihr Wollt“, über das seiner Meinung nach zu dünne Kulturprogramm in Leer und die scheinbare Unlust der Leeraner auf mehr Kultur.

Dieser Tage habe ich erfahren, das in Leer schon wieder eine Konzertveranstaltung ausfallen musste. Zu wenig Karten im Vorverkauf, so dass sich die Anreise der Künstler finanziell nicht lohnen würde. Ein Auslöser, der mich schon länger aufgestauten Frust in einen Leserbrief an die Zeitung formulieren ließ, den diese bis heute nicht druckte.

Flo Fernandez und XR Farflight, zwei hoffnungsvolle Bands aus der Indieszene Hamburgs, hatten sich angekündigt. Natürlich sind die Bands noch unbekannt, aber ist das ein Grund diese Veranstaltung so mirnichtsdirnichts, trotz hoher Qualität, links liegen zu lassen? Woran liegt es, dass in Leer kulturelle Veranstaltungen so schlecht besucht werden? Das Zollhaus hat Probleme, Zuschüsse werden gestrichen, Veranstalter holen Künstler lieber in größere Städte. Wohin soll das führen? Was hat Leer zu bieten? Was ist los mit der Bevölkerung, die zweifelsohne doch irgendwo vorhanden sein muss? Was soll Leer bieten? Stimmt etwa wirklich das Klischee des bequemen Ostfriesen, der sich nicht vom Fernseher lösen kann, in dem Mario Barth schlechte Witze über seine Freundin wiederholt oder sind es die Gewohnheiten, sich auf nichts Neues einlassen zu können, sich höchstens Mal auf dem Gallimarkt die Kante zu geben? Natürlich ist Leer keine Studentenstadt, aber ist denn der Anspruch so gering?

Dingel Dingel, Atzen Party, Zicke Zacke, Zicke Zacke….Nein, es geht hier keinesfalls um dem Konsum von Alkohol, sondern nur um die Feststellung, dass anscheinend das Ausgehverhalten streng nach dem Alkoholkonsum strukturiert wird. Party ist da grad noch drin. (mehr …)

Tags: Gallimarkt, Juergen Boese, Kultur, Leer, Oldenburg, Wat Ihr Wollt, Zollhaus
Veröffentlicht in Leer | 8 Kommentare »

        
  • RSS

    • Einträge (RSS)
    • Kommentare (RSS)
  • Letzte Beiträge

    • Götterdämmerung in der Werbegemeinschaft
    • Ein Neuanfang für Leer: Auf Kellner folgt Kuhl
    • Wieso stellen Sie Strafanzeige gegen Bürgermeister Wolfgang Kellner, Herr Junge?
    • Kultur statt Gewinnmaximierung? Eine kleine Anregung
    • Die lange Nacht der käuflichen Liebe
  • Letzte Kommentare

    • Sirk Petzold bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Carsten Tergast bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Gwendolyn bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Antje bei Wann kommt der runde Tisch?
    • Carsten Tergast bei Wann kommt der runde Tisch?
  • Kategorien

    • Allgemein (6)
    • Leer (68)
    • Off Topic (3)
  • Links

    • Antiquariat Hecht Schöne alte Bücher
    • Bürgerinitiative gegen den Bau eines ECE-Centers in Leer
    • DeMa IT-Support Unterstützung in allen medientechnischen Bereichen
    • Durchschuss Bloggen über Bücher und andere Medien
    • Facebook-Seite der Bürgerinitative gegen das ECE-Center
    • Ich mach was mit Büchern Initiative für alle, die Bücher schreiben, verkaufen, lesen und lieben
    • Marinemaler Andreas Kruse Blog des Leeraner Marinemalers Andreas Kruse
    • Redaktionsbüro Tergast Redaktionsbüro Tergast
  • Archiv

    • April 2015
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • Januar 2014
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • August 2012
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juni 2010
  • Social Links

    Twitter Xing Facebook
  • Buchfrage

    Die Buchfrage von LovelyBooks

Copyright © 2022 - Leer-Meinung | Entries (RSS) | Comments (RSS)

Betreut von DeMa IT-Support | Erstellt von DeMa IT-Support