Feudalismus im 21. Jahrhundert – Kritik unerwünscht
Autor: Carsten Tergast
Es ist auch wirklich zu skandalös. Das dumme Leeraner Volk ist nicht der Meinung seines Königs. Es will weder überdimensionierte Einkaufspaläste noch lässt es sich Beruhigungspillen verabreichen, um nicht mehr an den Palast zu denken.
Unser Bürgermeister (zugegeben: meiner war er eigentlich noch nie…) ist böse . Das jedenfalls war der Tagespresse zu entnehmen. Man hat ihn kritisiert, indem man darauf hingewiesen hat, dass die paar Penunzen, die für den künftigen „Bünting-Platz“ in der Altstadt eingeplant sind, vor allem einem Zweck dienen: dem Leeraner Bürger soll vorgegaukelt werden, man kümmere sich um die Belange derjenigen, die unter dem Bau des ECE-Centers am meisten leiden werden und mache ihren Standort attraktiver. Blöd nur, dass man damit u.a. eingesteht, dass das Center negative Auswirkungen auf die Altstadt haben könnte, was ja sonst stets geleugnet wird.
Nun sollte man auch vielleicht gar nicht mehr von Leeraner Bürgern sprechen, sondern konsequenterweise nur noch von „Querulanten“. So nämlich lässt sich SPD-Fraktionschef Heinz-Dieter Schmidt im Bezug auf die Kritiker des Einkaufszentrums zitieren. Richtig: eben jener Schmidt, der in der Bauausschuss-Sitzung den kompletten Stadtrat bloßstellte, als er anmerkte, diesem fehle die Kompetenz, um über ein Projekt wie das Center zu entscheiden. Und daraus folgerte, wenn der künftige Investor und Betreiber des Palastes den Bau für richtig halte, müsse das doch wohl auch so sein.
Vielleicht ist es ja auch weniger das Center als solches, das die Bürger unserer Stadt in diesen Tagen so ärgert, sondern vielmehr diese feudalistische Grundhaltung, die Wolfgang Kellner und Teile des Rates, vor allem aus der SPD-Fraktion an den Tag legen. Jeder Bürger, der nicht ihrer Meinung ist, ist ein Querulant und hat nichts begriffen. Basta.
Doch Stopp! Ein ganz klein wenig vom Ernst der Lage scheinen die Fürsten der Stadt doch verstanden zu haben. Warum sonst sollten sie derzeit so auf die Tube drücken, um die wichtigen Entscheidungen in Sachen Center noch vor den Kommunalwahlen im September 2011 in trockenen Tüchern zu haben? Doch wohl nur, weil sie ahnen, dass der eine oder andere sich vor seinem Kreuzchen doch an bestimmte Dinge erinnern wird und dies in die Entscheidungsfindung mit einbezieht.
Bürgermeisterwahlen sind im September leider nicht. Wolfgang Kellner darf noch bis 2014 weiter König von Leer spielen und versuchen, aus einer ostfriesischen Kleinstadt, die ihren Charme und ihre Anziehungskraft auf Touristen und andere Besucher vor allem aus dem Umstand bezieht, dass sie als solche ein Gesicht hat, zur Großstadt zu demolieren.
Und solange die Mehrheit des Stadtrates sich weiterhin als williger Helfer präsentiert, wird das Volk, sorry: die Querulanten nur zusehen können, wie der Leeraner Charme Stück für Stück dem Größenwahn geopfert wird.
Tags: Altstadt, Bürgermeister, ECE-Center, Kommunalwahlen, Leer
16. Dezember 2010 at 17:03
[…] This post was mentioned on Twitter by Carsten Tergast, Joerg Nowicki-Hecht. Joerg Nowicki-Hecht said: RT @CarstenTergast Frisch gebloggt: #Leer, sein Bürgermeister, der Stadtrat: Feudalismus im 21. Jahrhundert: http://bit.ly/gMcFwq […]
16. Dezember 2010 at 17:10
Lieber Carsten,
Das erinnert leider auch sehr an Wiener Zustände … was der König sagt, muss richtig sein. Wir hatten eben Gemeinderatswahlen.
LG
Anni
17. Dezember 2010 at 15:19
Hallo Carsten!
Wieder einmal ein super Beitrag!!!
Bin beeindurckt!!!
Eine Frage stellt sich jedoch noch!
Wie groß wird eigentlich das ECE-Center???? Du weißt es nicht! Ich weiß es nicht! Die Politiker wissen es wohl nicht?! Die ECE weiß es . . .!!!!!!
Oder wissen die Politiker es in Wahrheit etwa doch????
Liebe Grüße
– Diana –
17. Dezember 2010 at 19:07
Hallo Diana,
lt. bisheriger Aussagen sind maximal 14.500qm anvisiert. Was Augenwischerei ist, da es sich dabei um die reine Verkaufsfläche handelt. Also keine Gastronomie, keine Büros, etc.
Und kompletter Wahnsinn, wenn man es mit Oldenburg vergleicht, das kleiner ist, bei einer fünf Mal so großen Stadt…