Es tut sich was – Leer wehrt sich
Autor: Carsten Tergast
Angesichts der sturen Haltung der Politik und der tendenziösen Berichterstattung in der führenden Tageszeitung vor Ort hatten es die Gegner des ECE-Centers in Leer bisher schwer, sich Gehör zu verschaffen. Jetzt jedoch formiert sich der Widerstand und drängt mit Nachdruck in die Öffentlichkeit.
Gearbeitet wird dabei zum Einen mit den Werkzeugen des Sozialen Netzes, so ist seit einigen Tagen die Facebook-Seite der Initiative „Leer braucht Leer“ online und hat bis heute nachmittag bereits über 50 „Gefällt mir“-Klicks erreicht. Zeitgleich ist auch die Homepage der Initiative online gegangen, die nach Auskunft der Betreiber ihren derzeit noch etwas rudimentären Charakter nach und nach verändern wird und alle Infos zum Thema bieten soll. Ein Twitter-Account, sowie eine StudiVZ-Seite sind in Vorbereitung.
Wichtigstes Thema in der Offline-Welt: Der große Info-Abend zum Thema „Leer braucht Leer“ und kein ECE-Center, der am 20. Januar 2011 im Großen Saal von Schrock-Opitz stattfinden wird. Die Planungen für diesen Abend laufen auf Hochtouren und es ist für alle Leeraner Bürger eine gute Möglichkeit, sich eingehend mit den Argumenten der bisher selten gehörten Gegenseite zu beschäftigen. Außerdem wird dieser Abend so etwas wie der offizielle Gründungsabend der Bürgerinitiative gegen das Center sein.
Es wird spannend sein, zu beobachten, wie Stadtrat und Lokalpresse mit dieser Offensive umgehen. Sind sie an einem echten und ungehinderten Meinungsbildungsprozess der Öffentlichkeit interessiert, sollten sie sich eingehend damit befassen. Gerade auch für jene Stadtratsmitglieder, die bisher mit den Gegenargumenten zum Center eher kurz gehalten wurden, bietet sich nun eine gute Möglichkeit, ihren so spärlichen wie einseitigen Informationen einiges hinzu zu fügen, was für ihre Entscheidungsfindung von beträchtlichem Wert sein könnte.
Tags: Bürgerinitiative, ECE-Center, Schrock-Opitz