Leer-Meinung

Bloggen rund um die Stadt Leer

  • Home
  • Über mich
  • Impressum
    • Datenschutz

Infoveranstaltung der Bürgerinitiative „Leer braucht Leer“: 500 Leute im Saal und wenig „Arsch in der Hose“ bei den anwesenden Politikern

Autor: Carsten Tergast

Schrieb ich nicht kürzlich noch, ein Hauptproblem der Diskussion „Pro/Contra“-ECE-Center in Leer sei das weitgehende Desinteresse vieler Bürger der Stadt? Nun, zumindest ein Teil der Bürger hat gestern abend den eindrucksvollen Gegenbeweis gegen diese These angetreten. Der große Saal der Tanzschule Schrock-Opitz war bis in den hintersten Winkel gefüllt, etwa 500 Leute waren der Einladung der Bürgerinitiative „Leer braucht Leer“ gefolgt und hörten geduldig den Argumenten zu, die Jörn Flentje, Hans Strobel und Ewald Lorek auf dem Podium darboten. Der Verfasser dieser Zeilen hatte derweil als Moderator der Veranstaltung einen sehr entspannten Abend, da die Diskussion flüssig lief und auch im zweiten Teil lediglich eine Wortmeldung nach der anderen aus dem Publikum angesagt werden musste.

Besonders gelungen die Verdeutlichung der Dimensionen des geplanten Centers durch eine Simulation mit Bierkisten, die Bilder, die die Kollegen von der Presse da für Print, Online und TV einfangen konnten, dürften eindrucksvoll sein.

Ach ja, Teile des von mir hier so häufig geschmähten Stadtrates waren auch anwesend. Sagen wollten sie allerdings nicht so viel. Dabei wäre doch Gelegenheit gewesen, den ECE-Kritikern mal die eine oder andere Frage zu stellen, Vorwürfe zu machen, Gegenpositionen deutlich darzulegen. Aber: nichts. nada. niente. Nur ein Statement von Beate Stammwitz, die auf den Vorwurf aus dem Publikum, die Abgeordneten hätten „keinen Arsch in der Hose“ (bezogen auf den vermuteten Fraktionszwang innerhalb der SPD-Fraktion) erklärte, bei ihr sei dieser Körperteil sehr wohl vorhanden und das „Pro-Center“ ihre ganz persönliche Haltung. (BTW: sollte es stimmen, was Frau Stammwitz behauptete, dass einzelne Händler auf Grund der Diskussion SPD-Abgeordnete in ihren Läden nicht mehr bedienen möchten, ist das natürlich hochgradig albern. Wer die besseren Argumente hat, sollte sich nicht auf solche Nebenkriegsschauplätze begeben). Ob außer Frau Stammwitz noch jemand seinen Allerwertesten mitgebracht hatte, ließ sich indes nicht feststellen, da die gestrige Marschroute offensichtlich lautete: Schweigen im Walde.

Was bleibt von gestern abend? Der Protest hat sich formiert, er ist laut und deutlich vernehmbar und sollte auch durch die manchmal scheinbar schalldichten Wände im Rathaus gedrungen sein. Der Protest wird weitergehen, nachzuvollziehen jederzeit über die Plattformen im Internet, also auf der Seite der Initiative sowie auf der Facebook-Seite. Der NDR war mit einem Fernsehteam vor Ort und wird im Rahmen der Sendung „Markt“ auf N3 demnächst über das Thema „ECE in Leer“ berichten. NDR online hat bereits einen kleinen Bericht dazu im Netz. Und nun darf man gespannt sein, was die Berichterstatter der Lokalpresse aus ihren Eindrücken gemacht haben.

Tags: Bürgerinitiative, ECE-Center, Leer braucht Leer

Dieser Artikel wurde am Freitag, 21UTC1 21. Januar 2011 um 10:02 Uhr veröffentlicht und befindet sich in der Kategorie Leer. Kommentare auf diesen Artikel können im RSS 2.0 RSS-Feed verfolgt werden. Antwort, oder trackback

10 Kommentare zu “Infoveranstaltung der Bürgerinitiative „Leer braucht Leer“: 500 Leute im Saal und wenig „Arsch in der Hose“ bei den anwesenden Politikern”

21. Januar 2011 at 10:37

Tweets that mention Leer-Meinung » Blog Archive » Infoveranstaltung der Bürgerinitiative “Leer braucht Leer”: 500 Leute im Saal und wenig “Arsch in der Hose” bei den anwesenden Politikern -- Topsy.com says:

[…] This post was mentioned on Twitter by Carsten Tergast, leerbrauchtleer. leerbrauchtleer said: RT @CarstenTergast Frisch gebloggt über die gestrige ECE-Diskussion in Leer. http://bit.ly/f8O7cV […]

21. Januar 2011 at 11:37

christa mauer says:

Hätte Frau Stammwitz tatsächlich einen“Arsch in der Hose“, dann hätte sie Gelegenheit gehabt ihre Meinung zu äußern, die ihr ja niemand verwehrt hat. Sie ist aber nicht etwa betroffen von den so zahlreich erschienen, besorgten BürgerInnen, sondern von einem „Vorfall“, den sie nur vom Hörensagen kennt und der so auch nicht stimmt! Wenn es denn DER Fall ist, der in einer Ratssitzung erzählt wurde. Normalerweise hört man sich erst die Gegenseite an, bevor man blauäugig etwas nachplappert.

21. Januar 2011 at 17:32

Paul Meyer says:

Eine tolle Veranstaltung mit mutigen Bürgern. Hut ab vor so viel Kampfbereitschaft. Wenn die SPD – Mehrheit das Projekt ECE noch vor den Kommunahlwahlen im September 2011 durchzieht, werden die jetzigen Mitglieder im SPD Stadtrat möglicherweise ihr persönliches Wahl-Waterloo erleben.Wenn sie dann überhaupt noch antreten mögen.
Das sagte Mahatma Gandi zu bürgerlichem Aufbegehren: „Zuerst wirst Du ausgelacht, dann ignoriert, dann bekämpft, und dann gewinnst Du.“
Ich bin jetzt Mitglied der BI „Leer braucht Leer“. Dazu stehe mit dem ganzen „Arsch in der Hose“.

22. Januar 2011 at 00:48

Neue Zeitung says:

„ECE in Leer wäre ein Meteoriteneinschlag“
weiter unter http://bit.ly/exdYMy

und

Eindrucksvolle Abstimmung mit den Füßen bei Veranstaltung der BI „Leer braucht Leer“ weiter unter: http://bit.ly/gjFtuF

22. Januar 2011 at 21:27

Hans-Jürgen Lamberty says:

zu@ Stammwitz

Sehr geerte Frau Stammwitz, Ihre gemachten Einlassungen sind Stamm-Witze!!

auch ich war bei Schrock-Opitz und konnte Ihren etwas schrillen Auftritt mit Ihren nachgewiesenen unwahren Behauptungen verfolgen, die übrigens nichts mit der BI zu tun hatten.

Von Ihrer reklamierten Meinungsfreiheit in Bezug auf das geplante ECE-Center habe ich leider auch nichts vernommen. Trotzdem finde ich es toll, dass Sie Ihrer Partei einen Bärendienst erwiesen haben. Wenn man einfach nur nachplappert, muß man sich nicht wundern, hinterher als Gelackmeierte dazustehen.

Schade eigentlich, denn meinen bisherigen Eindruck Ihrer politischen Arbeit muss ich ja nun wohl z.T.revidieren. Seriös wäre es übrigens, wenn Sie die Namen Ihrer unter Fraktionszwang stehenden Parteifreunde veröffentlichen würden. Ach, ist das dem Bürger, der Sie gewählt hat, zuviel geschuldet?

Na dann, die Reihen fest geschlossen und wie einer Ihrer SPD-Altvorderen schon mal bemerkte:
„Auf, auf, fröhlich in den Untergang, denn der Hauptkriegsschauplatz wird die nahende Kommunalwahl sein.

22. Januar 2011 at 23:34

Hans-Jürgen Lamberty says:

Sorry!
Bei der Anrede von Frau Stammwitz ist mir ein Schreibfehler unterlaufen.
Es muss natürlich Sehr geehrte Frau Stammwitz heißen.

22. Januar 2011 at 23:41

Susanne Schmolke says:

Ja Frau Stammwitz,Sie sind wirklich eine attraktive und witzig angezogene Frau. In Klamotten kenne ich mich ein wenig aus, deswegen glaube ich auch nicht, daß Sie eine gute Kundin in den Leeraner Klamottenläden sind. Sie sehen so aus, als würden Sie Düsseldorf, Köln ect. bevorzugen.Das ist ja auch Ihre Sache. Ich kaufe auch gern in anderen Städten ein.Und so wie Sie und ich tun es noch viele andere Frauen und Männer die ich kenne.
Die Frage an Sie ist ziemlich simpel.“ Warum sind Sie für dieses viel zu große Center ECE???? Mich würde auch brennend interessieren, in welchen Geschäften Sie nicht bedient wurden. Da gehe ich dann auch nicht mehr hin!!!!!! Denn das ist wirklich gemein.
Vielleicht laufen wir uns mal zufällig beim Shoppen in Düsseldorf über den Weg!!
Ich wünsche Ihnen Einsicht, Stärke
und alles Gute
Susanne Schmolke

23. Januar 2011 at 02:35

Hans-Jürgen Lamberty says:

http://www.neue-mitmach-zeitung.de/leer/lokales/bauausschuss-leer-nun-prueft-der-kreis-leer-d998.html

23. Januar 2011 at 13:16

christa mauer says:

Es ist traurig, um nicht zu sagen erschütternd, daß es einigen unserer politischen Vertreter nur um Karriere, Listenplätze, Ämter geht und die sich feige hinter dem Fraktionszwang verstecken. Die nicht etwa betroffen sind, daß so enorm viele BürgerInnen sich offen gegen ein Center dieses Ausmaßes aussprechen, sondern sich lediglich empören und persönlich beleidigt sind, weil sie, angeblich, in einem Geschäft nicht bedient wurden. Empörend finde ich dagegen die Haltung der SPD, die an dem Abend alle sprachlos waren. Meinen ganzen Respekt und meine Hochachtung gilt den wenigen, die den Mut und den Charakter haben für ihre EIGENE Meinung einzustehen. DAS sind Politiker, die man wählen kann.

18. Februar 2011 at 21:10

Jürgen Michel says:

Für uns auch sehr interessant: Die Bürgerinitiativen schießen wie Pilze aus dem Boden. Man müsste eine Plattform dieser in Deutschland errichten. Zumindest eine Linksammlung, eingeteilt in Rubriken, um einen Überblick und Gemeinsamkeiten auszutauschen.
Unsere junge Bürger-Initiative heißt:
Mein Eichplatz http://www.mein-eichplatz.de/171/burgerinitiative-%E2%80%9Cmein-eichplatz%E2%80%9D-fordert-transparenz-bei-burgerbeteiligung/

Antworten


× 8 = vierzig

        
  • RSS

    • Einträge (RSS)
    • Kommentare (RSS)
  • Letzte Beiträge

    • Götterdämmerung in der Werbegemeinschaft
    • Ein Neuanfang für Leer: Auf Kellner folgt Kuhl
    • Wieso stellen Sie Strafanzeige gegen Bürgermeister Wolfgang Kellner, Herr Junge?
    • Kultur statt Gewinnmaximierung? Eine kleine Anregung
    • Die lange Nacht der käuflichen Liebe
  • Letzte Kommentare

    • Sirk Petzold bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Carsten Tergast bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Gwendolyn bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Antje bei Wann kommt der runde Tisch?
    • Carsten Tergast bei Wann kommt der runde Tisch?
  • Kategorien

    • Allgemein (6)
    • Leer (68)
    • Off Topic (3)
  • Links

    • Antiquariat Hecht Schöne alte Bücher
    • Bürgerinitiative gegen den Bau eines ECE-Centers in Leer
    • DeMa IT-Support Unterstützung in allen medientechnischen Bereichen
    • Durchschuss Bloggen über Bücher und andere Medien
    • Facebook-Seite der Bürgerinitative gegen das ECE-Center
    • Ich mach was mit Büchern Initiative für alle, die Bücher schreiben, verkaufen, lesen und lieben
    • Marinemaler Andreas Kruse Blog des Leeraner Marinemalers Andreas Kruse
    • Redaktionsbüro Tergast Redaktionsbüro Tergast
  • Archiv

    • April 2015
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • Januar 2014
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • August 2012
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juni 2010
  • Social Links

    Twitter Xing Facebook
  • Buchfrage

    Die Buchfrage von LovelyBooks

Copyright © 2022 - Leer-Meinung | Entries (RSS) | Comments (RSS)

Betreut von DeMa IT-Support | Erstellt von DeMa IT-Support