Leer-Meinung

Bloggen rund um die Stadt Leer

  • Home
  • Über mich
  • Impressum
    • Datenschutz

Die schweigende Mehrheit sagt, sie sei dafür Oder: Ich mach mir meine Welt, wie sie mir gefällt

Autor: Carsten Tergast

Ein Informant, den ich an dieser Stelle natürlich nicht nennen darf, hat mir eine Aufnahme des Lieblingsliedes von Wolfgang Kellner, Hans-Dieter Schmidt, Dirk Siebels und Martin Kremming zugespielt. Alle diese Herren, die derzeit beharrlich an der Planung des ECE-Palastes in Leer arbeiten, beziehen nämlich aus diesem Lied offensichtlich ihr Lebensmotto:

Erst erzählt Dirk Siebels im Interview mit dem SonntagsReport, außer den 500 Besuchern der Infoveranstaltung der Bürgerinitiative „Leer braucht Leer“ sei wohl niemand in Leer gegen das Center, und so viele seien das ja nun auch wieder nicht. Der Rest sei offensichtlich dafür. Zu Siebels Einlassungen mehr an dieser Stelle.

Dieses Argument zieht sich seitdem so richtig durch die Diskussion, da die Pro-ECE-Fraktion es als das entdeckt hat, das ihrer Meinung nach die Gegner mundtot machen könnte. Anders gesagt: es eignet sich hervorragend zur Denunziation all derer, die aktiv ihre Meinung gegen das Center öffentlich machen. Die wahrhaftig interessanteste Variante des Argumentes hatte jedoch unbestritten Hans-Dieter Schmidt auf der Podiumsdiskussion am 9.2. im Kulturspeicher zu bieten (nachzulesen hier, und komplett nachzuhören hier). Schmidt hat nämlich ein anatomisches Wunder entdeckt: die schweigende Mehrheit, die ihm gesagt hat, sie sei für das Center. Schmidt dürfte weltweit der einzige Mensch sein, der hört, was schweigende Menschen sagen.

Und last but not least macht sich dann auch heute Wolfgang Kellner in der OZ die Welt, wie sie ihm gefällt, indem er die Zahl von über 300 Einwendungen und Anmerkungen zum ECE-Projekt diskreditiert und behauptet, diese kleine Zahl heiße für ihn, dass der „überwiegende Teil der Bevölkerung den Protest nicht mittrage“.

Die schweigende Mehrheit, die ich hier bereits einmal thematisiert habe, ist in der Tat ein Problem. Man weiß nicht, wie und was sie denkt. Sicherlich sind darunter Befürworter des Centers, mit Sicherheit aber auch Gegner. Letzteres wird von den Herren Kellner, Schmidt oder Siebels allerdings kategorisch ausgeschlossen. Woher sie das wissen und wer das glauben soll, wird ihr Geheimnis bleiben.

Dieser Artikel wurde am Freitag, 11UTC2 11. Februar 2011 um 11:44 Uhr veröffentlicht und befindet sich in der Kategorie Leer. Kommentare auf diesen Artikel können im RSS 2.0 RSS-Feed verfolgt werden. Antwort, oder trackback

2 Kommentare zu “Die schweigende Mehrheit sagt, sie sei dafür Oder: Ich mach mir meine Welt, wie sie mir gefällt”

11. Februar 2011 at 15:54

Hans-Jürgen Lamberty says:

Lieber Carsten,

für Deine politisch,
kabarettistisch, satirisch,komödiantische Leistung verleihe ich Dir schon heute, obwohl das Jahr 2011 gerade erst begonnen hat, den Preis für die beste Performance im Bereich „Politisches Kabarett in Ostfriesland“ für das Jahr 2011.

Einreichen werde ich Deinen Bericht zur Heute Show im ZDF und Neues aus der Anstalt.

12. Februar 2011 at 18:49

christa mauer says:

Was die schweigende Mehrheit denkt, weiß nur der liebe Gott.
Und der heißt nicht Herr Kellner!

Antworten


9 − = acht

        
  • RSS

    • Einträge (RSS)
    • Kommentare (RSS)
  • Letzte Beiträge

    • Götterdämmerung in der Werbegemeinschaft
    • Ein Neuanfang für Leer: Auf Kellner folgt Kuhl
    • Wieso stellen Sie Strafanzeige gegen Bürgermeister Wolfgang Kellner, Herr Junge?
    • Kultur statt Gewinnmaximierung? Eine kleine Anregung
    • Die lange Nacht der käuflichen Liebe
  • Letzte Kommentare

    • Sirk Petzold bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Carsten Tergast bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Gwendolyn bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Antje bei Wann kommt der runde Tisch?
    • Carsten Tergast bei Wann kommt der runde Tisch?
  • Kategorien

    • Allgemein (6)
    • Leer (68)
    • Off Topic (3)
  • Links

    • Antiquariat Hecht Schöne alte Bücher
    • Bürgerinitiative gegen den Bau eines ECE-Centers in Leer
    • DeMa IT-Support Unterstützung in allen medientechnischen Bereichen
    • Durchschuss Bloggen über Bücher und andere Medien
    • Facebook-Seite der Bürgerinitative gegen das ECE-Center
    • Ich mach was mit Büchern Initiative für alle, die Bücher schreiben, verkaufen, lesen und lieben
    • Marinemaler Andreas Kruse Blog des Leeraner Marinemalers Andreas Kruse
    • Redaktionsbüro Tergast Redaktionsbüro Tergast
  • Archiv

    • April 2015
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • Januar 2014
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • August 2012
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juni 2010
  • Social Links

    Twitter Xing Facebook
  • Buchfrage

    Die Buchfrage von LovelyBooks

Copyright © 2021 - Leer-Meinung | Entries (RSS) | Comments (RSS)

Betreut von DeMa IT-Support | Erstellt von DeMa IT-Support