Leer-Meinung

Bloggen rund um die Stadt Leer

  • Home
  • Über mich
  • Impressum
    • Datenschutz

Archiv November, 2011

Immer diese lästigen Bürger mit ihren Fragen – Stadtrat soll Nachfragen der Einwohner erschweren

Dienstag, 08UTC11 8. November 2011

Kennen Sie das auch? Sie sitzen in einer Diskussion, das Thema interessiert sie, es fallen Argumente und Gegenargumente, und Sie haben das spontane Bedürfnis, sich ebenfalls dazu zu äußern? Das kann schon mal passieren, und es kann auch passieren, dass dieses spontane Bedürfnis einen überkommt, wenn man eine öffentlich zugängliche Sitzung des Leeraner Stadtrates besucht. Bisher gab es da den Punkt „Einwohnerfragestunde“, womit gemeint war, dass am Ende der Ratssitzung tatsächlich die Möglichkeit für den Bürger bestand, spontan aufzustehen und Fragen zu den vorher behandelten Themen zu stellen. Was ja auch irgendwie etwas mit Demokratie zu tun hat.

Diese Zeiten könnten bald vorüber sein.

Denn in der Sitzungsvorlage für den Punkt 6 der Tagesordnung für die nächste Ratssitzung (der ersten des neugewählten Rates) wird eine Änderung der Geschäftsordnung vorgeschlagen, aus der hervorgeht, dass Bürger, die meinen, Fragen stellen zu müssen, diese künftig drei Tage vor der Ratssitzung schriftlich beim Bürgermeister einzureichen haben.

Gefordert wird also, zu einer Ratssitzung, deren Verlauf man noch gar nicht kennen kann, drei Tage vorher schriftlich Fragen zu formulieren, von denen man gar nicht weiß, ob sie am Tage der Sitzung überhaupt noch sinnvoll sind bzw. mit dem Verlauf der Sitzung in Einklang zu bringen sind.

Spontane Fragen, echter Dialog mit dem Bürger, Interesse für seine Belange?

Abgeschafft!

Bürgermeinung? Demokratie?

Lästig!

Es könnte die erste echte Nagelprobe für den neu zusammengesetzten Rat sein, dieses Ansinnen zu verhindern. Man darf gespannt sein, wie die Sache ausgehen wird.

Tags: Einwohnerfragestunde, Stadtrat
Veröffentlicht in Leer | 1 Kommentar »

        
  • RSS

    • Einträge (RSS)
    • Kommentare (RSS)
  • Letzte Beiträge

    • Götterdämmerung in der Werbegemeinschaft
    • Ein Neuanfang für Leer: Auf Kellner folgt Kuhl
    • Wieso stellen Sie Strafanzeige gegen Bürgermeister Wolfgang Kellner, Herr Junge?
    • Kultur statt Gewinnmaximierung? Eine kleine Anregung
    • Die lange Nacht der käuflichen Liebe
  • Letzte Kommentare

    • Sirk Petzold bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Carsten Tergast bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Gwendolyn bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Antje bei Wann kommt der runde Tisch?
    • Carsten Tergast bei Wann kommt der runde Tisch?
  • Kategorien

    • Allgemein (6)
    • Leer (68)
    • Off Topic (3)
  • Links

    • Antiquariat Hecht Schöne alte Bücher
    • Bürgerinitiative gegen den Bau eines ECE-Centers in Leer
    • DeMa IT-Support Unterstützung in allen medientechnischen Bereichen
    • Durchschuss Bloggen über Bücher und andere Medien
    • Facebook-Seite der Bürgerinitative gegen das ECE-Center
    • Ich mach was mit Büchern Initiative für alle, die Bücher schreiben, verkaufen, lesen und lieben
    • Marinemaler Andreas Kruse Blog des Leeraner Marinemalers Andreas Kruse
    • Redaktionsbüro Tergast Redaktionsbüro Tergast
  • Archiv

    • April 2015
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • Januar 2014
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • August 2012
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juni 2010
  • Social Links

    Twitter Xing Facebook
  • Buchfrage

    Die Buchfrage von LovelyBooks

Copyright © 2021 - Leer-Meinung | Entries (RSS) | Comments (RSS)

Betreut von DeMa IT-Support | Erstellt von DeMa IT-Support