Leer-Meinung

Bloggen rund um die Stadt Leer

  • Home
  • Über mich
  • Impressum
    • Datenschutz

Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?

Autor: Carsten Tergast

In dieser Woche gab es eine öffentliche Bürgeranhörung zum geplanten Ausbau des Logaer Weges. Wie von anwesenden Anwohnern zu hören und auch der Lokalpresse zu entnehmen ist, ging es dabei hoch her. Stadtbaurat Carsten Schoch und einige weitere Vertreter aus Politik und Verwaltung sahen sich aufgebrachten Bürgern gegenüber, die um einen guten Teil ihrer Ersparnisse fürchten, so es diese denn gibt. Denn: Zwischen 2.500 und 17.500 (!) Euro soll nach derzeitiger Berechnung der Anteil liegen, den die Anwohner zu den Ausbaukosten zuschießen müssen.

Die Höhe dieser Summe ist nicht nur strittig, sie wird auch viele Anwohner in einer Weise belasten, die sich jeder Normalbürger in Zeiten galoppierender Kostensteigerungen in allen Lebensbereichen sehr gut vorstellen kann.

Man sollte meinen, dass sich bei einer solchen Veranstaltung, bei der laut Ostfriesen-Zeitung etwa 300 berechtigterweise besorgte Bürger im Rathaus anwesend waren, der Bürgermeister alle Zeit der Welt nimmt, um sich diesen Sorgen und Bedenken zu stellen.

Von Wolfgang Kellner war jedoch nichts zu sehen. Mir ist nicht bekannt, welcher Termin ihn daran gehindert hat, dieser wichtigen Veranstaltung beizuwohnen. Auf Nachfrage wird sich vermutlich eine Entschuldigung finden lassen, ob diese erklärt, warum der Bürgermeister seine Bürger in dieser für manchen Anwohner existentiell bedrohlichen Situation alleine lässt, ist zu bezweifeln.

Nun sind diese 300 Bürger auch 300 Wähler bei der anstehenden Bürgermeisterwahl. Man kann nur hoffen, dass das Desinteresse des Amtsinhabers an den Sorgen der Bürger bis dahin nicht aus dem Gedächtnis gewichen ist.

Tags: Bürgermeisterwahl, Carsten Schoch, Logaer Weg, Wolfgang Kellner

Dieser Artikel wurde am Donnerstag, 09UTC1 9. Januar 2014 um 13:33 Uhr veröffentlicht und befindet sich in der Kategorie Leer. Kommentare auf diesen Artikel können im RSS 2.0 RSS-Feed verfolgt werden. Antwort, oder trackback

3 Kommentare zu “Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?”

9. Januar 2014 at 15:07

Gwendolyn says:

Dafür war der Bürgermeisterkandidat der SPD, Jochen Kruse da und die Sitzung mit großem Interesse verfolgt….

Welchen Vorschlag haben denn die Anwohner?

9. Januar 2014 at 15:17

Carsten Tergast says:

Hallo Gwendolyn,

soweit ich gehört habe, wird es auf jeden Fall zur Gründung einer Bürgerinitiative kommen. Es herrscht u.a. die Sorge, dass die Kosten noch erheblich steigen, wenn zusätzlich zum Ausbau an sich weitere Arbeiten vorgenommen werden (Kanalisation etc.). Abgesehen von der Kostenfrage geht es thematisch ja auch um die Gestaltung, so etwa die auch aus meiner Sicht absurde Fahrradfahrerregelung, also den Verzicht auf einen separaten Radweg.

Da ist vieles ungeklärt, die Leute machen sich Sorgen, es geht immerhin auch um richtig viel Geld für den Normalbürger. Und in dieser Situation hat m.E. ein Bürgermeister vor Ort zu sein, darum ging es mir erst mal.

Dass Jochen Kruse vor Ort war, spricht für ihn. Es ist generell den Kandidaten zu raten, dass sie dieses Thema sehr ernst nehmen. Es wird sie in ihrer Amtszeit erheblich beschäftigen…

6. März 2014 at 14:26

Sirk Petzold says:

Hallo!
ich bin der Admin der Website der
BÜRGERinitiative | logaerWEG.

Über unsere Ziele und Vorschläge können Sie unter http://www.logaerweg.de informieren

Dort kann man sich auch registrieren und seine Ideen, falls man möchte, mit einbringen. Nicht nur Sachen Planung des Logaer Weges sondern auch in Sachen Politik, Recht usw..

Antworten


− drei = 5

        
  • RSS

    • Einträge (RSS)
    • Kommentare (RSS)
  • Letzte Beiträge

    • Götterdämmerung in der Werbegemeinschaft
    • Ein Neuanfang für Leer: Auf Kellner folgt Kuhl
    • Wieso stellen Sie Strafanzeige gegen Bürgermeister Wolfgang Kellner, Herr Junge?
    • Kultur statt Gewinnmaximierung? Eine kleine Anregung
    • Die lange Nacht der käuflichen Liebe
  • Letzte Kommentare

    • Sirk Petzold bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Carsten Tergast bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Gwendolyn bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Antje bei Wann kommt der runde Tisch?
    • Carsten Tergast bei Wann kommt der runde Tisch?
  • Kategorien

    • Allgemein (6)
    • Leer (68)
    • Off Topic (3)
  • Links

    • Antiquariat Hecht Schöne alte Bücher
    • Bürgerinitiative gegen den Bau eines ECE-Centers in Leer
    • DeMa IT-Support Unterstützung in allen medientechnischen Bereichen
    • Durchschuss Bloggen über Bücher und andere Medien
    • Facebook-Seite der Bürgerinitative gegen das ECE-Center
    • Ich mach was mit Büchern Initiative für alle, die Bücher schreiben, verkaufen, lesen und lieben
    • Marinemaler Andreas Kruse Blog des Leeraner Marinemalers Andreas Kruse
    • Redaktionsbüro Tergast Redaktionsbüro Tergast
  • Archiv

    • April 2015
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • Januar 2014
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • August 2012
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juni 2010
  • Social Links

    Twitter Xing Facebook
  • Buchfrage

    Die Buchfrage von LovelyBooks

Copyright © 2022 - Leer-Meinung | Entries (RSS) | Comments (RSS)

Betreut von DeMa IT-Support | Erstellt von DeMa IT-Support