Leer-Meinung

Bloggen rund um die Stadt Leer

  • Home
  • Über mich
  • Impressum
    • Datenschutz

Posts ‘Stadtgalerie’

Ein Espressotempel für Leer. Oder: Wie individuell wird eigentlich das ECE-Center?

Dienstag, 01UTC3 1. März 2011

Viel gesprochen wird derzeit von Schwarmintelligenz. Das Internet ist der Ort, wo Schwarmintelligenz sich austoben kann. So sind auch einige Erkenntnisse, die die Bürgerinitiative „Leer braucht Leer“ in den vergangenen Tagen der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen konnte, einem Hinweis eines aktiven Users auf der Facebook-Seite der BI zu verdanken.

Was diesem Hinweis zu entnehmen ist, wirft ein bezeichnendes Licht auf die Pläne, die der von der Stadt favorisierte Investor ECE für die Erschaffung der sogenannten „Stadtgalerie Leer“ hat. Oder sollte das Center nicht „Handelsquartier Mühlenstraße“ heißen? So jedenfalls war es noch auf einem Flyer der ECE zu lesen, der vor einigen Wochen zwar vorlag, bis heute aber nirgends so richtig in der Öffentlichkeit auftaucht.

Stadtgalerie heißen bei ECE mehrere Center, beispielsweise auch das gerne von beiden Seiten als Beispiel miss gebrauchte Center in Hameln. Stadtgalerie sollte wohl auch das entsprechende Objekt in Siegburg heißen, wozu es auf Grund eines entsprechend negativ ausgefallenen Bürgerentscheides jedoch gar nicht erst gekommen ist.

Die Niederlage von Siegburg war sicherlich ärgerlich für ECE, hatte man doch großen Aufwand in die Überzeugung der Siegburger Bürger gesteckt, wie die Links beweisen, die der erwähnte Facebook-User ausfindig gemacht hat. ECE hat dort nämlich extra eine Werbe-Website gestrickt, auf der gegen den Bürgerentscheid Stimmung gemacht wurde. Stimmung mit Beiträgen, mit einem bis Mittwoch vormittag noch downloadbaren Flyer (Mittwoch mittag hat offensichtlich auch die ECE diesen Beitrag gelesen) und sogar einem Werbevideo.

Und jetzt kommt der Clou: wer bei Google „Leer braucht mehr“ eingibt, findet – zumindest im sogenannten „Cache“ – die Siegburger-ECE-Seiten unter dem Namen „Stadtgalerie Leer“. Was zweierlei bedeutet: ECE rüstet sich für die Entscheidungsschlacht, offensichtlich rechnet man in Hamburg damit, dass es doch noch mal zu einer Bürgerbefragung kommen könnte bzw. zumindest sieht man die Notwendigkeit, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um die Leeraner Bürger mit ganz viel Shopping-Center-Glanz zu infiltrieren.

Andererseits mag man sich bei den Web-Experten von ECE aber auch nicht allzuviel Mühe geben und Zeit verschaufwenden, um dem kleinen Leer zu zeigen, was eine Werbe-Harke ist. Also strickt man einfach die überflüssig gewordenen Siegburg-Seiten auf Leeraner Bedürfnisse um.

Das wirft ein bezeichnendes Licht auf die viel beschworene „Individualität“, die Stadtgaleriehandelsquartieroderwasauchimmer bekommen sollen. Das Leeraner Center wird, genau wie alle anderen Center auch, schlicht der Innenstadtmagnet für alle und jeden. Oder, wie ECE es offensichtlich auch sieht: ein „Espressotempel“. Zumindest verlinkte die Domain www.espressotempel.de bis zum Montag dieser Woche noch direkt auf die Seite der Stadtgalerie Siegburg Leer. Nachdem man in Hamburg vom Lapsus der öffentlich zugänglichen halbfertigen Standardseiten Wind bekommen hatte, ist nun wieder der Inhaber dieser Domain, eine Hamburger Kaffeefirma, unter dieser Adresse zu finden. Aber Google vergisst ja zum Glück nichts, so lässt sich das alles noch nachvollziehen.

Fakt ist: all das Gerede von der Einzigartigkeit des Leeraner Objektes, mit dem auch der hiesigen Politik der Mund wässrig gemacht wird, kann man getrost ad acta legen. Das Center in Leer ist ein Standard-Center, das baulich einigen Vorgaben angepasst wird und ansonsten keinerlei inhaltlichen Bezug zum Rest der Innenstadt haben wird. Ersichtlich wird das ja auch aus dem sogenannten „Branchenmix“, der neben den viel beschworenen fehlenden Sortimenten „Lebensmittel“ und „Elektronik“ diverse in der Innenstadt reichlich vorhandene Waren wie etwa Bücher oder Schmuck aufweist. All das gehört nun mal in ein „echtes“ Center hinein, weil es überall drin ist. Und ECE wird den Teufel tun, ausgerechnet in Leer wegen einer wie auch immer gearteten „Individualität“ darauf zu verzichten.

Leer und seine Bürger sollen also einen Espressotempel bekommen. Man kann nur hoffen, dass dieses Ansinnen in naher Zukunft hierzulande genauso kalter Kaffee ist wie in Siegburg.

Tags: ECE, Espressotempel, Leer braucht Leer, Siegburg, Stadtgalerie
Veröffentlicht in Leer | 1 Kommentar »

        
  • RSS

    • Einträge (RSS)
    • Kommentare (RSS)
  • Letzte Beiträge

    • Götterdämmerung in der Werbegemeinschaft
    • Ein Neuanfang für Leer: Auf Kellner folgt Kuhl
    • Wieso stellen Sie Strafanzeige gegen Bürgermeister Wolfgang Kellner, Herr Junge?
    • Kultur statt Gewinnmaximierung? Eine kleine Anregung
    • Die lange Nacht der käuflichen Liebe
  • Letzte Kommentare

    • Sirk Petzold bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Carsten Tergast bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Gwendolyn bei Logaer Weg: Wo war der Bürgermeister?
    • Antje bei Wann kommt der runde Tisch?
    • Carsten Tergast bei Wann kommt der runde Tisch?
  • Kategorien

    • Allgemein (6)
    • Leer (68)
    • Off Topic (3)
  • Links

    • Antiquariat Hecht Schöne alte Bücher
    • Bürgerinitiative gegen den Bau eines ECE-Centers in Leer
    • DeMa IT-Support Unterstützung in allen medientechnischen Bereichen
    • Durchschuss Bloggen über Bücher und andere Medien
    • Facebook-Seite der Bürgerinitative gegen das ECE-Center
    • Ich mach was mit Büchern Initiative für alle, die Bücher schreiben, verkaufen, lesen und lieben
    • Marinemaler Andreas Kruse Blog des Leeraner Marinemalers Andreas Kruse
    • Redaktionsbüro Tergast Redaktionsbüro Tergast
  • Archiv

    • April 2015
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • Januar 2014
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • August 2012
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juni 2010
  • Social Links

    Twitter Xing Facebook
  • Buchfrage

    Die Buchfrage von LovelyBooks

Copyright © 2018 - Leer-Meinung | Entries (RSS) | Comments (RSS)

Betreut von DeMa IT-Support | Erstellt von DeMa IT-Support